Starten Sie Steam auf Internetverbindung über LAN (könnte auch für drahtlos funktionieren)
Wie man Steam erst startet, nachdem IPv4 oder IPv6 Internetverbindung von deiner Netzwerkkarte aufgebaut wurde (ich konnte keinen Kommentar zur Antwort mit Windows Task Scheduler hinzufügen, deshalb habe ich hierher geantwortet).
Die Antwort ist Xpath-Filter.
Sie müssen zwei Trigger der Windows Scheduler-Task hinzufügen, die verwendet wird, um Steam.exe im Silent-Modus zu starten.
Starten Sie den Windows Scheduler. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer, wählen Sie Verwalten, gehen Sie zu Task Scheduler, wählen Sie Task Scheduler Library, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Create New Task

Wähle einen Namen für deine Aufgabe wie Launch Steam auf Internetverbindung.

Wechseln Sie zu Tab-Aktionen, klicken Sie auf Neu …, navigieren Sie zu Ihrem Steam-Ordner und wählen Sie Steam.exe aus. Im Feld Argumente hinzufügen (optional) add -silent. Wir wollen nicht, dass Steam beim Start auftaucht.

Wechseln Sie zur Registerkarte Trigger, beginnen Sie neue Aufgabe: Bei einem Ereignis, Einstellungen: Benutzerdefiniert und drücken Sie Neuereignisfilter …

Wechseln Sie zur Registerkarte XML, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Filter bearbeiten. Fügen Sie dann eine der beiden Filterabfragen ein. Sie müssen die gleichen Schritte ausführen, um einen Auslöser für die andere Filterabfrage hinzuzufügen.

FILTERQUELLE
IPv4 Internetverbindung wurde hergestellt
<QueryList> <Query Id="0" Path="Microsoft-Windows-NetworkProfile/Operational"> <Select Path="Microsoft-Windows-NetworkProfile/Operational">*[System[(EventID=10000)]] and *[EventData[(Data[@Name="State"]=9)]] </Select> </Query> </QueryList>
IPv6 lokale Internetverbindung wurde eingerichtet
<QueryList> <Query Id="0" Path="Microsoft-Windows-NetworkProfile/Operational"> <Select Path="Microsoft-Windows-NetworkProfile/Operational">*[System[(EventID=10000)]] and *[EventData[(Data[@Name="State"]=25)]] </Select> </Query> </QueryList>
Ich kam mit der Idee, eine XML-Abfrage für Windows Task Scheduler zu verwenden, nachdem ich hier gelesen hatte. http://blog.oneboredadmin.com/2013/05/filtering-windows-event-log-using-xpath.html