Es gab einen spürbaren Gameplay-Einfluss mit der Waffe in Diablo II. Ich habe die gleiche Wirkung in Diablo III bemerkt. Im Allgemeinen aber, Waffe erreichen Bedeutung variiert je nach Spielstil.
In einem strikten Nahkampf-Spielstil wird die Waffe den "Radius" deines "Kreises des Todes" bestimmen. Ich bevorzuge eine höhere Angriffsgeschwindigkeit mit einer Menge Kontrolle Fähigkeit in diesen Fällen. Allerdings, wenn Distanzschaden Händler ankommen, muss ein Nahkampf-Charakter einen fliehenden Distanz-Gegner verjagen, so dass eine längere Reichweite Waffe nützlicher: Die Jagd ist kürzer, weil die Waffe erreichen wird einige der Distanz abholen. Da die längere Reichweite Waffen in der Regel höhere Single-Smack-Schäden haben, wird der fliehende Feind in der Regel etwas für die Hit-Erholung pausieren, also fast immer sicherstellen Follow-up-Streiks.
Wenn dein Nahkampf-Charakter sehr beweglich ist oder eine hohe Bewegungsgeschwindigkeit hat, nimmt die Waffe den zweiten Stuhl zu einer erhöhten Angriffsgeschwindigkeit.
Offensichtlich gilt dies nicht für Distanzschadenszeichen.
Meiner Meinung nach ist eine höhere Angriffsgeschwindigkeit entscheidend: Da die Menge der Kontrolle überhaupt verwendet wird, kann man auch davon profitieren, dass sie ständig Schaden anwenden (mehr Feind-Hit-Erholung) und mehr "pro Treffer / Streik / Kill" -Effekte auslösen.
Gesprochen als DI, DII und aktueller DIII Spieler, der sowohl Nahkampf- als auch Reichweite spielt. Jetzt eine doppelte Barbie spielen … dos daggers 🙂